Möbeltaxi - Das Original seit 2003

"Lebst du schon oder wartest du noch?"

Lexikon

Fachbegriffe rund um Umzug und Möbeltransport in Dresden
Wer in Dresden einen Umzug vorbereitet, stößt schnell auf zahlreiche Fachbegriffe, die nicht immer sofort verständlich sind. Unser Ziel ist es, diese Begriffe klar und nachvollziehbar zu erklären, damit Sie die Abläufe und Angebote leichter einordnen können. So gelingt die Organisation Ihres Umzugs in Dresden entspannter und ohne Missverständnisse. Dieses Lexikon wird kontinuierlich erweitert, damit Sie bestens informiert sind. Bei offenen Fragen steht Ihnen das Möbeltaxi Dresden jederzeit zur Seite und unterstützt Sie zuverlässig.

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Balkonmöbel-Transport

Lösen Sie Beine und Lehnen und bewahren Sie Schrauben in beschrifteten Beuteln auf. Glasplatten sollten separat verpackt werden, Polster und Kissen am besten in stabilen Säcken. Möbel aus Holz oder Geflecht schützen Sie mit Decken, um Schäden zu vermeiden. Das Möbeltaxi Dresden übernimmt die Abholung Ihrer Balkonmöbel und transportiert sie sicher bis an den Zielort.

Baumarkt-Transport

Viele Baumarktartikel wie Platten, Rohre oder Fliesen sind sperrig oder empfindlich. Beim Transport sollten sie stehend und rutschfest gesichert sowie mit Gurten und Kantenschutz fixiert werden. Auch die Traglast des Fahrzeugs sollte berücksichtigt werden. Das Möbeltaxi Dresden übernimmt den Transport Ihrer Einkäufe direkt vom Markt bis zu Ihnen nach Hause oder in die Wohnung.

Bilder-Transport

Rahmen und Vorderseiten sollten zuerst in Papier oder Vlies eingewickelt, anschließend mit Luftpolsterfolie geschützt und an den Ecken zusätzlich verstärkt werden. Glasscheiben lassen sich mit einem Klebeband-Kreuz absichern. Bilder werden immer aufrecht transportiert und mit einer rutschfesten Zwischenlage versehen. Das Möbeltaxi Dresden übernimmt die sichere Abholung und den Transport Ihrer Bilder.

Moebeltaxi-Dresden auch in Ihrer Nähe...

Altstadt - Blasewitz - Cotta - Klotzsche - Leuben - Loschwitz - Neustadt - Pieschen - Plauen - Prohlis